skip to main content

5-Port Gigabit Managed PoE++-Switch mit PoE-Passthrough

TPE-B541 (Version v1.0R)

  • 1 x Gigabit PoE++ Eingangsanschluss
  • 4 x Gigabit PoE+ Ausgangsanschlüsse
  • 60 W PoE-Gesamtleistung mit PoE++ Typ 4 (90 W) Eingangsleistung
  • Leicht zu bedienende webbasierte Verwaltungsoberfläche
  • Unterstützt RSTP, VLAN, QoS und IGMP Snooping
  • Voice VLAN für VoIP-Anwendungen
  • Bandbreitenkontrolle je Port
  • 10 Gbit/s Schaltkapazität
  • Kompaktes lüfterloses Design
  • Wandmontierbares Metallgehäuse
  • NDAA/TAA-konform (nur in den USA und Kanada)
NDAA/TAA Compliant

Der 5-Port Gigabit Managed PoE++-Switch mit PoE-Passthrough von TRENDnet, Modell TPE-B541, wird über einen PoE++-Switch oder Injektor mit Strom versorgt. Ein Netzteil ist nicht erforderlich. Der kompakte Managed PoE++-Switch bietet vier Gigabit-PoE+-Ports zur Stromversorgung von Geräten wie IP-Kameras, VoIP-Handsets und Wireless Access Points mit einem PoE-Gesamtleistungsbudget von 60 W. Dieser Managed PoE++-Passthrough-Switch ist mit Verwaltungsfunktionen wie VLANs, QoS, PoE-Steuerung und Überwachung ausgestattet und reduziert so unnötige Switch-Komplexität.

Ein PoE++-Switch, der mit einem PoE++-Injektor und einer PoE-Kamera verbunden ist und seine Leistungs- und Datenkonnektivitätsfunktionen demonstriert. Das Setup hebt einen PoE++ IN-Port und vier PoE OUT-Ports hervor und zeigt, wie der Switch PoE-Geräte wie IP-Kameras mit Strom versorgen kann, ohne dass ein Netzteil erforderlich ist.

Stromversorgung durch PoE++

Kein AC-Netzteil erforderlich – der Switch wird über einen PoE++-Switch oder -Injektor mit Strom versorgt. Er bietet vier Gigabit-PoE+-Ports für die Stromversorgung von PoE-Geräten wie IP-Kameras.

Ein schwarzer TRENDnet Gigabit PoE++ Powered Switch Modell TPE-BS41 steht vor einem blauen Hintergrund mit Farbverlauf. Der Switch verfügt über fünf Ethernet-Ports mit der Bezeichnung PoE++ IN und PoE++ OUT, die von 1 bis 5 nummeriert sind. Es verfügt über Kontrollleuchten für den Strom- und PoE-Status sowie eine Reset-Taste. Der Schalter befindet sich über einem stilisierten weißen Handsymbol, das seine kompakte Größe unterstreicht.

Kompaktes Design

Dieser kompakte, leichte und lüfterlose Switch ist für Desktops und Umgebungen, die einen geräuscharmen Betrieb erfordern konzipiert.

Ein TRENDnet Gigabit PoE++ Powered Switch Modell TPE-BS41 mit fünf Ethernet-Ports, einer mit PoE++ IN und vier mit PoE++ OUT, Anzeigen für Stromversorgung, PoE und Verbindungs-/Aktivitätsstatus. Über dem Switch verbindet sich ein Cloud-Symbol mit vier Feldern mit der Bezeichnung VLAN, QoS, IGMP und PoE, die die unterstützten Funktionen des Switches anzeigen.

Verwaltung

Zu den verwalteten Funktionen gehören Loopback-Erkennung, RSTP, VLAN, IGMP Snooping und QoS für eine flexible Netzwerkintegration.

Der TRENDnet Gigabit PoE++ Powered Switch TPE-B541 verfügt über LED-Anzeigen, vier Gigabit PoE+ Out Ports und einen Gigabit PoE++ In-Port. Ein Diagramm zeigt einen Raum mit PoE-betriebenen Monitoren und einem PoE++-Web-Smart-Switch, wobei die Platzierung des TPE-B541-Switches und seine Rolle bei der Stromversorgung von Monitoren und der Verbindung mit dem Web-Smart-Switch hervorgehoben werden.

PoE++ Stromversorgung

PD-gespeister Switch, keine externe Stromversorgung erforderlich – Versorgung über PoE++-Switch oder Injektor

PoE-Passthrough

Dieser PoE-Passthrough-Switch verfügt über vier Gigabit-PoE-Passthrough-Ports mit einem PoE-Gesamtleistungsbudget von 60 W

Kompaktes Design

Mit seinem kompakten und leichten Metallgehäuse eignet sich dieser PoE++-Switch hervorragend für die Installation auf dem Arbeitstisch.

Netzwerkmanagement

Die webbasierte Verwaltungsschnittstelle des Managed PoE++-Switches bietet Funktionen für Loopback-Erkennung, RSTP, VLAN, IGMP Snooping und QoS

Jumbo Frame

Verschicken größerer Pakete oder Jumbo Frames (bis zu 10 KB) für bessere Leistung

Schaltkapazität

10 Gbps Schaltkapazität

LED-Anzeige

LED-Anzeigen an diesem Managed PoE++-Switch zeigen den Status der Ports an.

Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.3ab
  • IEEE 802.3x
  • IEEE 802.3af
  • IEEE 802.3at
  • IEEE 802.3bt
  • IEEE 802.1d
  • IEEE 802.1p
  • IEEE 802.1q
  • IEEE 802.1w
Geräteschnittstelle
  • 1 x Gigabit PoE++ Eingang
  • 4 x Gigabit-PoE-Ausgang
  • LED-Anzeige
  • Wandbefestigung
Datentransferrate
  • Ethernet: 10 Mbps (Halbduplex), 20 Mbps (Vollduplex)
  • Fast Ethernet: 100 Mbps (Halbduplex), 200 Mbps (Vollduplex)
  • Gigabit: 2 Gbps (Vollduplex)
Leistung
  • Daten-RAM-Puffer: 512KB
  • Switching Fabric: 10 Gbps
  • MAC Adresstabelle: 8K Einträge
  • Jumbo Frame: 10 KB
  • Weiterleitungsrate: 7,44 Mpps (64-byte Paketgröße)
Verwaltung
  • HTTP webbasiertes GUI
  • Konfiguration sichern/wiederherstellen
  • Firmware-Aktualisierung
Spanning Tree
  • IEEE 802.1D STP (Spanning Tree Protokoll)
  • IEEE 802.1w RSTP (Rapid Spanning Tree Protokoll)
Quality of Service (QoS)
  • Portbasiertes QoS
  • 802.1p Class of Service (CoS)
  • Bandbreitensteuerung/Ratenbegrenzung pro Port (Mindestbegrenzung: 16Kbps)
  • Warteschlangenplanung: Strict Priority (SP), Weighted Fair Queuing (WFQ)
VLAN
  • Portbasiertes VLAN
  • 802.1Q Tagged VLAN
  • Bis zu 32 VLAN Gruppen, ID Bereich 1-4094
  • VLAN Portisolierung
  • Voice-VLAN (8x benutzerdefinierte OUI)
Multicast
  • IGMP Snooping v1/2
  • Blockierung unbekannter Multicastquelle
Port-Spiegelung
  • RX, TX oder beides
  • One-to-one
  • Many-to-one
Sturmkontrolle
  • Übertragung (Mindestbegrenzung: 16Kbps)
  • Multicast (Min. Limit: 16 Kbps)
  • Loopback-Erkennung
Besondere Funktionen
  • Stromversorgung durch PoE++
  • Auto-Negotiation
Leistung
  • IEEE 802.3bt Typ 4 (90 W), IEEE 802.3bt Typ 3 (60 W), oder IEEE 802.3at (30 W), nur PoE-Eingang (keine externe Stromversorgung)
  • IEEE 802.3bt Typ 4 PoE PD Klasse 8
  • IEEE 802.3bt Typ 3 PoE PD Klasse 5
  • IEEE 802.3at Typ 2 PoE PD Klasse 4
  • IEEE 802.3af Typ 1 PoE PD Klasse 0
  • Max. Verbrauch: 7,31 W (kein PoE)
PoE
  • 60W-PoE-Budget mit IEEE 802.3bt Typ 4 (90 W) Eingangsleistung
  • 50 W PoE-Budget mit IEEE 802.3bt Typ 3 (60 W) Eingangsleistung
  • 21 W PoE-Budget mit IEEE 802.3at (30 W) Eingangsleistung
MTBF
  • 503.726 Std. bei 25° C
Betriebstemperatur
  • 0° – 40° C (32° – 104° F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 90% nicht-kondensierend
Maße
  • 170 x 105 x 28mm (4,21 x 4,13 x 1,10 Zoll)
Gewicht
  • 450g (15,9 Unzen)
Certifications
  • CE
  • FCC
  • LVD
Garantie
  • 3 jahre

PACKUNGSINHALT

  • TPE-B541
  • Schnellinstallationseinrichtung

Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.