skip to main content

Wi-Fi Everywhere™ Powerline 500 AV Access Point

TPL-410AP (Version v2.0R)

  • Erstellen oder erweitern Sie ein Wireless-Netzwerk mit diesem Powerline-Adapter
  • 500 AV Powerline und Wireless N300
  • Einfache Installation
  • Zwei praktische Ethernet-Ports
  • Zwei Adapter sind erforderlich, um ein Netzwerk zu erstellen.
DISCONTINUED PRODUCT
The TPL-410AP (Version v2.0R) has been discontinued. It has been replaced by the TPL-430AP (Version v1.0R). For a list of discontinued products, click here.

Mit dem Wi-Fi Everywhere™ Powerline 500 AV Access Point von TRENDnet, Modell TPL-410AP, kann der Benutzer über eine Steckdose ein Wireless-Netzwerk erstellen oder erweitern. Es sind mindestens zwei Powerline Adapter notwendig, um ein Netzwerk zu erstellen. Verbinden Sie einen Adapter mit einem Router und stecken Sie den TPL-410AP in eine Steckdose ein, um ein Wireless-Netzwerk zu erstellen oder zu erweitern.

Ein Diagramm zeigt eine Netzwerkkonfiguration mit einem zentralen Gerät, wahrscheinlich einem Netzwerk-Switch, das über Ethernet-Kabel mit einem Desktop-Computer und einem Laptop verbunden ist. Das Diagramm zeigt, wie TRENDnet-Adapter für eine verschlüsselte automatische Verbindung von Powerline-Signalen über ein vorhandenes elektrisches System eingesteckt werden können.

Plug-In Installation

Sie müssen die TRENDnet-Adapter einfach nur einstecken! Das verschlüsselte Powerline-Signal stellt automatisch eine Verbindung über ein bestehendes Stromnetz her.

Die Abbildung zeigt einen zentralen WLAN-Stecker, der drahtlos mit verschiedenen Geräten verbunden ist, darunter ein Laptop, ein Fernseher, ein Gaming-Controller und eine Lampe. Der zentrale WLAN-Stecker, der in einem größeren Kreis hervorgehoben ist, fungiert als Haupthub für die Verbindung dieser Geräte innerhalb des Netzwerks. Dies unterstreicht die Fähigkeit des WiFi-Steckers, mehrere WiFi N-Geräte zu verbinden.

Wi-Fi für alle

Schließen Sie alle Ihre Wi-Fi N Geräte an ein 500 Mbps Wi-Fi N Netzwerk an.

Der WiFi Everywhere™ Powerline 500 AV Access Point wird an eine Steckdose angeschlossen und mit einem Router mit mehreren Antennen verbunden. Der Router verbindet sich mit dem Internet, was durch ein Globussymbol gekennzeichnet ist. Mehrere Ethernet-Ports am Router erweitern leistungsstarke kabelgebundene Verbindungen zu verschiedenen Geräten.

Ethernet-Port

Ethernet-Port bietet hochleistungsfähige Kabelverbindungen.

Das Setup zeigt einen TRENDnet Powerline 500-Adapter, der an eine Steckdose angeschlossen ist, mit Symbolen, die Surfen, Web-Chat, E-Mail, PC und 4K HD-Streaming-Funktionen darstellen. Der Adapter bietet Wireless N-Konnektivität mit 300 Mbit/s und wird über eine orangefarbene gestrichelte Linie mit der Bezeichnung Powerline 500 mit einem anderen TRENDnet-Adapter verbunden. Dieser zweite Adapter, der ebenfalls an eine Steckdose angeschlossen wird, wird mit einem Router verbunden, der mit dem Internet verbunden ist. Um ein Netzwerk zu starten, werden zwei Powerline-Geräte benötigt.

Sync-Taste

Betätigen Sie die Sync-Taste, um bestehende Powerline-Verschlüsselungsschlüssel zu ändern

Intelligente Lüftung

Intelligente Lüftung spart Strom, indem die Geschwindigkeit des Lüfters je nach Kühlungsbedarf angepasst wird

Ethernet-Ports

Zwei praktische Ethernet-Ports zum Anschließen von Computern, Smart TVs oder anderen netzwerkfähigen Geräten über Kabel

Verkehrsmanagement

Plattformübergreifend

Schnelles Einrichten

In wenigen Minuten einsatzbereit dank intuitiv geführter Einrichtung

N300 Wireless

Bewährtes N300 Wireless

Wireless-Empfang

Erweiterter Wireless-Empfang mit MIMO-Antennentechnologie

Werkseitig verschlüsselt

Das Wireless ist praktisch werkseitig mit einem individuellen Kennwort verschlüsselt

Verbindung auf Tastendruck

Verbinden Sie Wireless-Geräte einfach über die Wi-Fi Protected Setup (WPS) Taste

Kompatibilität

Kompatibel mit älteren 2.4 GHz Wireless Geräten

Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.3x
  • IEEE 802.3az
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11n (bis zu 300 Mbps)
  • IEEE 1901
Geräteschnittstelle
  • 2 x 10 / 100 Mbps Ports
  • Sync-taste
  • Rückstelltaste
  • WPS-Taste
  • Netzschalter
  • LED-Anzeige
  • Stecker
  • A: Nordamerika Typ B (NEMA 5–15)
  • EU: Euro-Typ C (CEE 7/16)
  • UK: Großbritannien Typ G (BS 1363)
Frequenz band
  • 2 – 68 MHz
Vernetzung entfernungen
  • Bis zu 300 m (980 Fuß) lineare Entfernung über Stromkabel
Verschlüsselung
  • Wireless: bis zu WPA2
  • Powerline: 128-bit AES (Advanced Encryption Standard)
Mit Hilfsprogramm kompatible Betriebssysteme (optional)
  • Windows® 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP
Sonderfunktionen
  • Stellt automatisch eine verbindung zu anderen trendnet powerline-adaptern her
  • Zusätzliche Ethernet-Ports für Kabelverbindung
Antennengewinn
  • 2.4 GHz: 2 x 3 dBi
Wireless Ausgangsleistung / Empfangsempfindlichkeit
  • 802.11b: 17 dBm (typisch) / -76 dBm (typisch) @ 11 Mbps
  • 802.11g: 14.5 dBm (typisch) / -66 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11n: 14 dBm (typisch) / -68 dBm (typisch) @ 300 Mbps
Stromversorgung
  • Eingang: 100 – 240 V AC, 50 – 60 Hz, 0,2 A
  • Verbrauch im Aktivmodus: 6,5 Watt (max.)
Betriebstemperatur
  • 0 - 40 °C (32 – 104 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 90% nicht-kondensierend
Zertifizierungen
  • CE
  • FCC
  • IC
Maße
  • 107 x 62 x 48,5 mm (4,2 x 2,44 x 1,9 Zoll)
Gewicht
  • A: 180 g (6,3 Unzen)
  • EU: 190 g (6,7 Unzen)
  • UK: 190 g (6,7 Unzen)
Garantie
  • 3 Jahre begrenzt

PACKUNGSINHALT

  • TPL-410AP
  • Anleitung zur Schnellinstallation
  • Netzwerkkabel (1,5 m / 5 Fuß)

* Maximale Wireless-Signalraten wurden den IEEE 802.11 theoretischen Spezifikationen entnommen. Tatsächlicher Datendurchsatz und Empfang ist je nach Störungen, Netzwerkverkehr, Gebäudematerialien und anderen Bedingungen unterschiedlich
** 500 Mbps ist die maximale physische Powerline Datenrate. Der Datendurchsatz kann je nach Zustand des Leiterkabels schwanken. Wir empfehlen eine maximale Anzahl von 8 Adaptern (Nodes) für Video-Streaming innerhalb Ihres Netzwerks.
*** Powerline-Networking ist auf das gleiche Stromnetz beschränkt. Steckdosenleisten, GFCI-Steckdosen und AFCI-Stromkreisunterbrecher können die Powerline-Netzwerksignale abschwächen.

Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.