Erweiterter Internet-Kameraserver für Tag- und Nachtaufnahmen
TV-IP300 (Version A1)
- Excellent night recording with infrared lens technology
- Superb image quality from MPEG-4 compression and CCD sensor
- View streaming video, hear sounds and record from any Internet connection
- Built-in input/output ports to trigger alarm and email notification
DISCONTINUED PRODUCT
The TV-IP300 (Version A1) has been discontinued.
It has been replaced by the TV-IP1313PI (Version v1.0R).
For a list of discontinued products, click here. Der Internet-Kameraserver TV-IP300 von TRENDnet ist die perfekte Lösung für die Überwachung oder Übertragung von Live-Events über das Internet. Der TV-IP300 dient als Video-/Audio-/Überwachungs-Kamera und gestattet Ihnen, Ereignisse live mit Hilfe Ihres Webbrowsers über das Inter- oder Intranet zu verfolgen. Mit der mitgelieferten IPViewSP-Software können Sie bis zu 4 Kameras ferngesteuert betreiben. Der Internet-Kameraserver verfügt über Streaming Video in Mpeg4-Qualität, automatische Bilderfassung und Ereignismeldungen über E-Mail und ist damit die ideale Lösung für Internetanwendungen zur Videoübertragung.
- Unterstützt hochwertige Mpeg4-Komprimierung
- UnterstütztNachtbetrieb mit IR-Objektiv
- Unterstützt Audio-Überwachung und RS-485-Port zur PAN- & TILT-Steuerung
- Unterstützt CCD-Bildsensor und DC-Iris-Blendensteuerung
- Unterstützt DirectX 9.0 Control für Internet Explorer
- Erlaubt Fernzugriff über Webbrowser zur Anzeige von Livebildern
- Unterstützt TCP/IP-Netzwerkbetrieb, SMTP-E-Mail, HTTP und andere Internet-Protokolle
- Unterstützt Konfiguration mit Kennwortschutz über das Internet
- Leistungsfähige Anwendungssoftware Windows IPViewSP für Überwachung, Bilderfassung und Videoaufzeichnung über mehrere Kameras (Windows 98/ME/2000/XP)
- Integrierte E/A-Anschlüsse für Alarmauslösung und E-Mail-Meldungen
- Breite Vielfalt an Anwendungen für die Überwachung von Wohnhäusern, Büros, Banken, Krankenhäusern sowie zahlreiche private und öffentliche Überwachungsaufgaben
- 3 jahre begrenzte garantie
Technische Spezifikationen | |
Videodaten | |
Auflösung: | 512 x 480 (NTSC), 512 x 576 (PAL) |
---|---|
Bildsensor: | Sharp 1/4” CCD |
Objektiv: | Eingebautes IR-Objektiv, f 6,0 mm F 1,8 (CS-Mount-Standard, auswechselbar) |
Technische Angaben zum System | |
Prozessor: | Philips Trimedia PNX1300 VLIW DSP |
RAM/Flash-ROM: | 16 MB / 2 MB |
Betriebssystem: | Linux |
E/A & Steuerung | |
Eingang: | 1 Gerät, 2-polig (Fotokoppler, 12 V Gleichstrom, max. 50 mA) |
Ausgang: | 1 Gerät, 2-polig (Relais, 24 V Gleichstrom, 1 A / 125 V Wechselstrom, 0,5 A) |
RS-485: | 2-polig (Halbduplex) |
Physikalische Umgebung | |
Abmessungen: | 195 x 90 x 50 mm |
Gewicht: | 270 Gramm |
Standhöhe: | 120 mm |
Stromversorgung: | Externes Netzteil (12 V, 1,5 A) |
Stromverbrauch: | max. 7 Watt (580 mA x 12 V) |
Temperatur: |
|
Luftfeuchtigkeit: | 5% - 95 % (nicht kondensierend) |
LED: |
|
Zertifizierungen: | FCC, CE, VCCI Klasse B |
Bild (Video-Einstellungen) | |
Bildkomprimierung: | Mpeg4-Modus |
Bildfrequenz: | 30 Bilder/Sek. bei CIF (NTSC), 25 Bilder/Sek. bei CIF (PAL) |
Auflösung: | CIF(350x240NTSC, 352x288PAL) QCIF(176x120NTSC, 176x144PAL) |
Video Format: |
|
Auf/Ab-Umkehrung: | Ja |
Links/Rechts-Umkehrung: | Ja |
Auswahl der Bitrate: | 8 Stufen |
Qualitätsauswahl: | 5 Stufen |
Auswahl der max. Bildfrequenz: | 9 Stufen |
Helligkeitsregelung: | Ja |
Kontrastregelung: | Ja |
Verringerung des Bildflimmerns: | Ja |
Sättigungsregelung: | Ja |
Farbtonregelung: | Ja |
Regelung von Verstärkung, Belichtung, Weißabgleich: | Automatisch |
Empfindlichkeit: | Einstellbarer Sensor für Blendenregelung |
Bewegungserkennung: | Ja |
Kommunikationsprotokolle | |
LAN: | 10/100 MBit/s Ethernet, Auto-Sensing |
Protokoll: | HTTP, SMTP, FTP, Telnet, NTP |
Hardwareanforderungen | |
Speicher: | 128 MB (256 MB empfohlen) |
CPU: | Pentium III, 450 MHz oder besser |
VGA-Auflösung: | 800 x 600 oder höher |
Softwareanforderungen | |
Browser: | IE 5.0 oder höher |
Anwendung: | IPView SP Software |
Betriebssystem: | Windows 98SE, ME, NT4, 2000,XP |
Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.