skip to main content

AC750 Wireless VDSL2/ADSL2+ Modem Router

TEW-816DRM (Version v1.0R)

  • Kombination aus hochleistungsfähigem Modem und Wireless-Router
  • Kompatibel mit VDSL2/ADSL2+ ISP Netzwerken
  • VDSL2: Downstream –Durchsatz von bis zu 200 Mbps
  • Wireless AC750: 433 Mbps AC + 300 Mbps N Frequenzen
  • Wertseitig verschlüsseltes Wireless
  • Zwei USB Ports und vier Ethernet-Ports
DISCONTINUED PRODUCT
The TEW-816DRM (Version v1.0R) has been discontinued. For a list of discontinued products, click here.

TRENDnet AC750 Wireless VDSL2/ADSL2+ Modem Router, Modell TEW-816DRM, ist eine Kombination aus hochleistungsfähigem Modem für Internetzugang und leistungsfähigem AC750 Router. Das eingebaute Modem unterstützt die neuesten ADSL2+ und VDSL2 Standards für Downstream-Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbps*. Wireless AC750 schafft gleichzeitig ein 433 Mbps Wireless AC und ein 300 Mbps Wireless N Netzwerk. Über die zwei USB Ports und vier Ethernet-Ports können Sie Inhalte und Geräte über das gesamte Netzwerk hinweg teilen.

Eine Familie versammelte sich um einen Küchentisch und nutzte Highspeed-Internet für verschiedene Aktivitäten, darunter ein Kind, das frühstückte, ein Erwachsener, der eine Tasse in der Hand hielt, und ein weiterer Erwachsener, der an einem Laptop arbeitete.

Hochgeschwindigkeitsinternet

Das eingebaute, extrem leistungsfähige Modem bringt Hochgeschwindigkeitsinternet von Ihrem Internetdienstanbieter mit bis zu 200 Mbps in Ihr Haus!

Eine Gruppe von fünf Personen, die jeweils verschiedene elektronische Geräte mit Beschriftungen mit der Aufschrift WiFi N oder WiFi AC verwenden, wirbt für WiFi für alle.

Wi-Fi für Alle

Schließen Sie alle Ihre Wi-Fi AC und N Geräte an die simultanen 433 Mbps Wi-Fi AC und 300 Mbps Wi-Fi N Netzwerke an.

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einer Couch in einem Wohnzimmer und schaut sich ein Fußballspiel auf einem großen Flachbildfernseher an, der an der Wand montiert ist. Eine Person hält eine Fernbedienung in der Hand. Der Fernsehbildschirm zeigt einen Fußballspieler in der Luft, der in einem mit Zuschauern gefüllten Stadion einen Fußball kickt. Der Text USB Share Ports ist mit dem Bild verknüpft.

USB Share-Ports

Stecken Sie USB-Flash oder Speicherlaufwerke in die beiden USB Ports ein, um Inhalte über Ihr gesamtes Netzwerk hinweg zu teilen.

Der Vergleich zeigt auf der linken Seite die WLAN-Geschwindigkeiten und deren Anwendungen, auf der rechten Seite die Rückansicht eines Routers mit beschrifteten Anschlüssen und Tasten. Wireless AC unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 433 Mbit/s für 4K-HD-Filme und HD-Spiele, während Wireless N Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s für Musik, Surfen, Web-Chat und E-Mail unterstützt. Die Rückansicht des Routers enthält Beschriftungen für VDSL2/ADSL+, Computer, Internet, USB, Stromversorgung, Ein-/Ausschalten und WLAN ein/aus mit WPS-Tasten.
Eine Vergleichstabelle von drei Router-Modellen: AC750, AC1200 und AC1750. Das Modell AC750 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 433 und 300 Mbit/s, einfache Installation, Vorverschlüsselung, Heimabdeckung, HD-Streaming, USB-Share-Ports und kabelgebundene Gigabit-Konnektivität. Das Modell AC1200 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s plus 300 Mbit/s und verfügt über die gleichen Funktionen wie das AC750. Das Modell AC1750 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 1300 und 450 Mbit/s und verfügt über die gleichen Funktionen wie der AC750 und AC1200.

Einfaches Einrichten

Betriebsbereit in wenigen Minuten dank intuitiver geführter Einrichtung

VDSL Internetservice

Kompatibel mit VDSL2-Internetdienstanbieter-Netzwerken (unterstützt Profil 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a, und 30a) für Downstream-Durchsatzraten von bis zu 200 Mbps*

ADSL Internetservice

Kompatibel mit ADSL 2/2+ Internetdienstanbieter-Netzwerken (unterstützt ADSL 2/2+ und Annex A, B, I, J, L, und M)*

Wireless AC750

Simultane Hochgeschwindigkeitsfrequenzen (433 Mbps Wi-Fi AC + 300 Mbps Wi-Fi N)

Werkseitig verschlüsseltes Wireless

Das Wireless-Netzwerk ist werkseitig praktisch mit einem individuellen Kennwort verschlüsselt

One Touch Verbindung

Verbindung mit einmaliger Betätigung der Wi-Fi Protected Setup (WPS) Taste

Ethernet-Ports

Vier Ethernet-Ports zum Anschluss kabelgebundener Geräte

USB Share-Ports

Stecken Sie ein Flash-Laufwerk oder Speichergeräte in die zwei USB Hochgeschwindigkeits-Ports ein, um Inhalte über das Netzwerk hinweg zu teilen

Elterliche Kontrollen

Kontrollieren Sie Zugriff auf bestimmte Internetseiten und verwalten Sie, welche Geräte auf den Router zugreifen können

Fernverwaltung

Fernverwaltung und Hilfe bei der Fehlersuche mit TR-069

3G WAN Backup

Unterstützt 3G WAN Backup

IPv6

Unterstützt IPv6 Netzwerk

Ein-/Aus-Taste

Praktische Ein-/Aus-Taste

VDSL/ADSL Leitungsschnittstelle
  • ADSL: ANSI T1.413 Issue2, G.992.1 (G.dmt, Annex A, und Annex B), G.992.2 (G.lite)
  • ADSL2: G.992.3 (G.bis/ADSL2)
  • ADSL2+: G.992.5 (Annex A, B, I, J, M, and L)
  • ITU G.994.1 (G.hs)
  • ITU-T: G.993.2 VDSL2: 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a, 30a, profile G.vector
  • ATM und PTM
  • G.INP
Standards
  • IEEE 802.3
  • IEEE 802.3u
  • IEEE 802.3ab
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11n (bis zu 300 Mbps)
  • IEEE 802.11ac (bis zu 433 Mbps)
Hardwareschnittstelle
  • 4 x 10/100 Mbps LAN Ports
  • 1 x Gigabit WAN Port
  • 1 x RJ-11 WAN Port
  • 2 x USB 2.0 Port
  • WPS/Wireless 2,4 GHz Ein-/Austaste
  • WPS/Wireless 5 GHz Ein-/Austaste
  • Strom Ein-/Austaste
  • Rückstelltaste
  • LED-Leuchten
Besondere Funktionen
  • Unterstützt TR-069 Fernverwaltung
  • Werkseitig verschlüsseltes Wireless-Netzwerk
  • Port Mapping
  • 3G WAN Backup
  • IPv6
  • Unterstützt Wireless WDS
  • SAMBA-Server
  • Dyn DNS Unterstützung für: DynDNS.org und NO-IP.com
  • Diagnostik: DSL-Test, Traceroute-Test und Ping-Test
Zugriffskontrolle
  • Wireless-Verschlüsselung: WEP, WPA/WPA2-PSK, WPA/WPA2-RADIUS
  • Firewall: NAT, ALG, Port Trigger, SPI, Virtual Server, Sonderanwendungen, DMZ Host, PPTP/L2TP/IPsec VPN Passthrough, Multicast Passthrough, IGMP, MLD, Ping-Anforderung aus Internet zulassen/verweigern
  • SNMP v1 und v2c
  • Gastnetzwerke: Erstellen von bis zu 3 Gastnetzwerken je Frequenz
  • Elterliche (Zugriffs-)Kontrollen: MAC, URL, IP Filter
  • DoS Schutz
  • Paketfilter
Quality of Service
  • DCSP
  • 802.1p
Internet-Verbindungsarten
  • Dynamische IP (DHCP)
  • Statische IP (Fix)
  • ATM/PTM
  • PPPoE (dynamische IP/statische IP)
  • PPPoA (dynamische IP/statische IP)
  • IPoA
  • MAC Encapsulation Routing (IPoEoA/MER)
  • Bridge (RFC-1483)
Verwaltung /Kontrolle
  • Webbasierte Lokal-/Fernverwaltung
  • Fernverwaltung (FTP, HTTP, ICMP, SNMP, SSH, Telnet, TFTP)
  • TR-069 Fernverwaltung
  • Firmware-Aktualisierung
  • Backup/Wiederherstellen der Konfiguration
  • Logging – intern/syslog/Email
  • Neustart
  • Wiederherstellen der Werkseinstellungen
  • Ping-Test
  • Verkehrsmessung (Traceroute)
Routing
  • Statisch
  • Dynamisch (RIP v1/2)
Frequenz
  • 5 GHz: FCC 5,180 – 5,240 + 5,745 – 5,825; ETSI: 5,180 – 5,240 GHz
  • 2,4 GHz: FCC 2,412 – 2,472; ETSI: 2,412 – 2,462 GHz
Modulation
  • 802.11b: CCK, DQPSK, DBPSK
  • 802.11a/g/n: BPSK, QPSK, 16 QAM, 64 QAM Trägerwelle mit OFDM
  • 802.11ac: BPSK, QPSK, 16 QAM, 64 QAM, 256 QAM mit OFDM
  • 5 GHz: 3 dBi (max.) intern
  • 2,4 GHz: 2 dBi (max.) intern
Wireless-Ausgangsleistung/Empfangsempfindlichkeit
  • 802.11a: FCC: 20 dBm, CE: 22 dBm (max.)/-73 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11b: FCC: 24 dBm, CE: 13 dBm (max.)/-84 dBm (typisch) @ 11 Mbps
  • 802.11g: FCC: 22 dBm, CE: 14 dBm (max.)/-70 dBm (typisch) @ 54 Mbps
  • 802.11n (2,4 GHz): FCC: 22 dBm, CE: 14 dBm (max.)/-66 dBm (typisch) @ 300 Mbps
  • 802.11n (5 GHz): FCC: 20 dBm, CE: 22 dBm (max.)/-66 dBm (typisch) @ 300 Mbps
  • 802.11ac: FCC: 18 dBm, CE: 21 dBm (max.)/-56 dBm (typisch) @ 433 Mbps
Wireless-Kanal
  • 5 GHz: FCC: 36, 40, 44, 48, 149, 159, 157, 161, und 165; CE: 36, 40, 44, 48
  • 2,4 GHz: FCC: 1 – 11; CE: 1 - 13
Leistung
  • Eingang: 100 – 240 V AC, 50 - 60 Hz, 0,5 A
  • Ausgang: 12 V DC, 1,5 A externer Netzadapter
  • Verbrauch: 14 Watt (max.)
Betriebstemperatur
  • 0 – 40 °C (32 – 104 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
  • Max. 95 % nicht-kondensierend
Zertifizierungen
  • CE
  • FCC
Maße
  • 190 x 146 x 55 mm (7,5 x 5,7 x 2,2 Zoll)
Gewicht
  • 323 g (11,4 Unzen)
Garantie
  • 3 Jahre begrenzt

PACKUNGSINHALT

  • TEW-816DRM
  • Schnellinstallationsanleitung
  • CD-ROM (Benutzerhandbuch)
  • Netzwerkkabel (1,5 m/5 Fuß)
  • RJ11 Telefonkabel (1 m/3 Fuß)
  • Netzadapter (12 V DC, 1,5 A)

*Tatsächlicher Upstream- und Downstream-Durchsatz ist abhängig von Netzwerk des Internetdienstanbieters.
**Maximale Wireless-Signalraten wurden den IEEE 802.11 theoretischen Spezifikationen entnommen. Tatsächlicher Datendurchsatz und Empfang ist je nach Störungen, Netzwerkverkehr, Gebäudematerialien und anderen Bedingungen unterschiedlich.

Alle erwähnten Geschwindigkeiten dienen ausschließlich dem Vergleich. Produktspezifikationen, Größe und Form unterliegen unangekündigten Änderungen, und das tatsächliche Aussehen des Produkts kann von dieser Beschreibung abweichen.

Top 5 Reasons to Consider an AC Router

New to Networking: Wireless AC vs. Wireless N

DIY: Setting up a Wireless AC Network

DIY: Connecting an Internet TV with Wireless

DIY: Extending Your Wireless Network

DIY: 3 Simple Steps to Improve Wireless Performance

Wireless Encryption Options